MUMAC COFFEE ACADEMY
Kurs-Übersicht
Alle Termine
Kaffee erleben
13 bis 17 Uhr
12. Jänner 2024 – Krems
16. Februar 2024 – Krems
22. März 2024 – Krems
26. April 2024 – Krems
Espresso Basis
9 bis 12.30 Uhr
19. Jänner 2024 – Krems
1. März 2024 – Krems
15. April 2024 – Krems
Latte Art
13 bis 17 Uhr
18. Jänner – Krems
29. Februar – Krems
20. März – Krems
16. April – Krems
Barista Level 2
9 bis 17 Uhr
16. & 17. Jänner – Krems
21. & 22. Februar – Krems
18. & 19. März – Krems
Individuelle Kurse
Wir stellen Ihnen Workshops für Ihr Team nach Ihren Wünschen zusammen. Bei Ihnen vor Ort oder an der MUMAC Coffee Academy.

Dein Weg
So kannst du unsere Ausbildungen kombinieren
Kursinfos
Womit möchtest du starten?
Kaffee erleben
Guter Kaffee ist kein Zufall! Bei diesem Workshop bringe ich Ihnen die unglaublich vielseitige Welt des Kaffees etwas näher. Wir sprechen über Kaffee, klären Mythen auf und verkosten verschiedene Sorten.
Von Espresso bis hin zum Filterkaffee. Sowohl kalt als auch warm extrahiert.
- Woran erkennen Sie gute Kaffeequalität?
- Wie kann und sollte Kaffee schmecken?
- Wie schmeckt richtig geschäumte Milch?
- Was muss Ich zuhause beachten?
Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Workshop geklärt.

Termine Krems
12. Jänner 2024
16. Februar 2024
22. März 2024
26. April 2024
Termine Graz
Dauer
4 Stunden – von 13 bis 17 Uhr
Kosten
79,- € inkl. Mwst.
Espresso Basis
Diese Schulung ist perfekt geeignet für Gastronomiebetriebe und Espresso Liebhaber.
Wenn Sie Ihr Personal höher qualifizieren, dann werden Sie auch Ihren Kaffeeumsatz steigern.
Ihre Gäste schätzen den neuen Kaffeegenuss, kommen gerne wieder und machen ganz automatisch für Sie Werbung – und das kostenlos.
- Einblick in die Welt des Kaffees
- Korrekte Espressozubereitung
- Milchschäumen in Perfektion
- Reinigung und Pflege der Maschine und Mühle
Nach einer theoretischen Einführung in die Welt des Kaffees, bringen wir Licht und Aufklärung zu diversen Kaffeemythen.

Sie lernen die optimalen Methoden bei der Bedienung Ihrer Kaffeemaschine(n). Die richtigen Handgriffe zur richtigen Zeit helfen im Alltag schneller und effizienter zu werden und typische Fehler bei der Kaffeezubereitung werden vermieden.
Ganz besonderen Wert legen wir auf die korrekte und saubere Arbeitsweise.
Termine Krems
19. Jänner 2024
1 März 2024
15. April 2024
Termine Graz
Dauer
4 Stunden – von 9 bis 12.30 Uhr
Kosten
150,- € inkl. Mwst.

Latte Art
In einer kurzen theoretischen Einführung in die Welt der Milch werden diverse Milchmythen aufgeklärt. Milchschäumen & Gießtechniken sind dann die Hauptbestandteile dieses Kurses.
Besonderen Wert legen wir dabei auf die korrekte und saubere Arbeitsweise.
Die richtigen Handgriffe zur richtigen Zeit helfen im Alltag als Barista schneller und effektiver zu sein und typische Fehler zu vermeiden.
Auch für Fortgeschrittene Latte-Artisten geeignet, da bei diesem Kurs jeder Teilnehmer eine eigene Maschine zum Üben bekommt!

Die Prüfung am Ende des Kurses ist nicht verpflichtend, durch Bestehen der Prüfung kann man sich das Latte Art Abzeichen verdienen.
Prüfung (Optional): Es müssen in 3 Minuten, 3 x Cappuccino und 1 x Espresso Macchiato mit den 3 Basismotiven gegossen werden (15 % Symmetrietoleranz)
Termine Krems
18. Jänner 2024
29. Februar 2024
20. März 2024
16. April 2024
Termine Graz
Dauer
4 Stunden – von 13 bis 17.00 Uhr
Kosten
180,- € inkl. Mwst.

Brewing/
Filterkaffee
Filterkaffee ist mehr als nur ein Trend. Viele Coffeeshops setzen heute auf ein ergänzendes Angebot an Filterkaffee. Als Barista sollte man die unterschiedlichen Brühmethoden beherrschen. Präzises Arbeiten ist besonders wichtig.
Wir widmen uns den gängigsten Brüh- und Filtermethoden und üben, üben, üben!

Schriftliche Prüfung: 12 Fachfragen – 15 Minuten
Praktische Prüfung: Es müssen in 5 Minuten, 2 identische Kaffee gebrüht werden (0,10 % TDS Toleranz.
Termine Krems
18. Dezember 2023
31. Jänner 2024
12. März 2024
Dauer
8 Stunden – von 9 bis 17 Uhr
Kosten
280,- € inkl. Mwst.

Sensorik
Wie schmeckt Kaffee? Warum? Wie kann er schmecken? Wie wichtig ist das Wasser? Solchen Fragen stellen wir uns beim Sensorik-Modul. Herkunft der Bohne, Verarbeitung, Röstung und Zubereitungsarten werden besprochen. Und wir verkosten! Danach wirst du die Aromen von Kaffee bewusster schmecken.


Praktische Prüfung: Extraktionsstufenbestimmung bei Espresso, Espressosensorik, Triangulationstest – Cupping.
Eine positive Prüfung belohnen wir mit dem Sensorik-Abzeichen der MUMAC Academy.
Termine Krems
19. Dezember 2023
1 Februar 2024
13. März 2024
Dauer
8 Stunden – von 9 bis 17 Uhr
Kosten
240,- € inkl. Mwst.


Barista Level 1
Im Barista Level 1 geht es um Basis-Wissen und -Skills. Sie lernen Wissenswertes über die Herkunft der Bohne und den Weg bis in die Tasse.
Der Fokus liegt am Arbeiten an der Espressomaschine:
- effizientes Zubereiten verschiedenster Kaffeerezepte
- Milchschäumen
- Reinigung der Espressomaschine
Schriftliche Prüfung: 20 Fachfragen – 20 Minuten
Praktische Prüfung: Kaffeezubereitung, Mühleneinstellung, Fehlererkennung 10-15 Minuten


Unsere Ausbildung ist kombinierbar mit dem Barista Training der Specialty
Coffee Association: Es ist möglich die SCA Barista Foundation Prüfung nach dem Kurs abzulegen.
Termine Krems
15. Jänner 2024
20. Februar 2024
11. März 2024
18. April 2024
Termine Graz
Dauer
8 Stunden – von 9 bis 17 Uhr
Kosten
310,- € inkl. Mwst.



Barista Level 2
Im Barista Level 2 werden alltägliche Situationen im Coffeeshop nachgestellt und analysiert. Wir üben schnelles, sauberes und präzises Arbeiten.
Inhalt des Kurses:
- Einstellungen der Mühle und Kaffeemaschine
- Perfekter Milchschaum inkl. Latte Art Basics


Schriftliche Prüfung: 40 Fachfragen – 30 Minuten
Praktische Prüfung: Mühle einstellen, Espressorezepturen, Getränkebestellungen
Eine positive Prüfung belohnen wir mit dem Barista-Abzeichen der MUMAC Academy. Es ist auch möglich die SCA Intermediate Prüfung nach dem Kurs abzulegen.
Termine Krems
16. & 17. Jänner – Krems
21. & 22. Februar – Krems
18. & 19. März – Krems
Dauer
2 Tage – jeweils von 9 bis 17 Uhr
Kosten
695,- € inkl. Mwst.
Mumac Master Barista
Die Ausbildung zum zertifizierten Master-Barista ist der Abschluss des MUMAC Barista Trainings. Ein Master-Barista kennt alle Techniken der Kaffeezubereitung, weiß über alle Rezepte Bescheid, versteht die Kaffee-Fermentation und erkennt das Ursprungsland am Geschmack.
> Damit bist du der absolute Profi in jeder Kaffeebar


- Kaffeeaufbereitungen & Fermentation
- Sensorische Reise durch die Anbaugebiete
- Kaffees & Blends
- Kaffeerezepte verstehen & anwenden
- Arbeitsplatzmanagement
- Maschine & Mühle einstellen & verstehen
Termine
Nach Vereinbarung.
Max. 4 TeilnehmerInnen.
Dauer
4 Tage – jeweils von 9 bis 17 Uhr
Kosten
990,- € inkl. Mwst.


Standorte




What Our Students Have to Say







